Cineforum Italia beim Karlstorkino Heidelberg
La „nuova“ commedia italiana
Konzept
Was charakterisiert die italienische Komödie der letzten Jahre? Es sind neue Figuren, die Italiener, die auf der Leinwand in dieser Reihe zu sehen sind. Es sind nicht mehr Stereotypen eines mittelmäßigen Italieners: der Macho, der Vulgäre, der Arglistige, der Schlaue. Die Charaktere sind immer steril und sich treu geblieben. Es sind viel mehr Persönlichkeiten in Entwicklung. Dynamische Figuren die am Anfang das typische italienische Cliché darstellen, aber danach ihre Rolle in Frage stellen und sich ändern. Somit verliert der „typische Italiener“ bei den Zuschauer an Bewunderung und somit an Wichtigkeit. Ein unbezweifelte Erneuerung in der italienischen Komödie, die seit mindestens 20 Jahre in sich selbst geschlossen war. Es sind eine Reihe von Autoren und intelligente Filmkunst, die von der Gegenwart und dem realen Leben in Italien auf humorvolle Art erzählen möchten, ohne auf den italienischen Lebensstil „domani é un altro giorno“ (morgen ist noch ein Tag) verzichten zu wollen. Die erste Reihe wird der italienische Komödie gewidmet, weitere Reihe folgen.
Pingback: Neueste Meldungen | Volare e.V. Heidelberg
Mi fa molto piacere che ci sia un’iniziativa per promuovere film italiani. Al film 60° film festival di hd-ma non mostrano neanche uno in italiano. Uno dei responsabili del festival mi diceva che il panorama italiano di film esigenti sta scomparendo. Spero che questa iniziativa faccia anche vedere che ci sono ancora registi italiani che fanno film di un certo livello, come Bellini o Pasolini. Ci vediamo?
Ciao J.Erba. Grazie per il commento. Speriamo di vederci al cineforum.
Modifica immagine