Willkommen zum 6. KulturFestival Italia in Heidelberg!
Wir freuen uns, auch in diesem Jahr eine Woche lang ein reiches Programm präsentieren zu können, das die italienische Kultur mit ihren vielen Facetten näher bringen soll. Der italienische Markt auf dem Friedrich-Ebert-Platz wird Euch willkommen heißen und Treffpunkt und Ort des Austauschs und der Genüsse sein.
Das Volare-Team
Adriana, Chiara, Flavio, Franca, Rita e Roberta
Wir möchten uns ganz herzlich bei unseren Sponsoren für ihr Vertrauen und die großzügige Unterstützung bedanken!
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Mit dem Festival Mix können Sie mehrere Veranstaltungen zu einem günstigeren Eintrittspreis buchen: 2 Veranstaltungen = – 10%, 3 Veranstaltungen = – 15%, 4 und mehr Veranstaltungen = – 20%. Nur im Vorverkauf möglich. Bitte E-Mail an volare.dik@googlemail.com schicken
****Freitag, 12. Mai 2017****
Schmitthenner-Haus, Heiliggeiststr. 17, HD
Ab 19.00: FESTIVAL-ERÖFFNUNGSFEIER – Empfang für alle Gäste zum Auftakt des Abends.
Um 20.00: Konzert mit Mario Acquaviva und Teo Manzo – LIEDERMACHER: GESTERN UND HEUTE.
Eintritt: 14€ – 12€ Volare-Mitgl. – 8€ Stud.
Die zwei italienischen Liedermacher präsentieren einige Meisterwerke der italienischen Musik des vergangenen und des gegenwärtigen Jahrhunderts, von den traditionellen Arien bis zu den aktuellsten
Liedern. Ein Klavier und eine Gitarre: mehr braucht man nicht, um diese Reise zu genießen – von besonderen Ausdrucksformen bis zu den Einflüssen aus der neuen Welt, von volkstümlicher zur anspruchsvoller Musik, eine Vielfalt, die nur die Sprache von Dante auf wunderbare Weise zu meistern wusste.
****Samstag, 13. Mai 2017****
Valeria Vairo mit Musik von Antonio Siena: MUSIKALISCHE LESUNG
DER GESCHMACK DES LEBENS
Theater im Romanischen Keller, Seminarstr. 3, HD – 19.00 Uhr
Eintritt: 10€ – 8€ Volare-Mitgl. – 5€ Stud.
Die musikalische Lesung der Journalistin ValeriaVairo aus ihrem Buch „Der Geschmack des Lebens“ wird auch dank dem Musiker Antonio Siena zu einem außergewöhnlichen Erlebnis. Das Buch
erzählt Geschichten einer Italienerin, die zwischen Nord- und Süditalien lebt, aber am Ende nach München zieht. Jede dieser Geschichten ist mit einer italienischen Köstlichkeit verbunden, zu der es auch das entsprechende Rezept gibt.
Der Abend wird von Dr. Alessandro Bellardita von Amitalia e. V. moderiert.
Sprache: Ital. + dt. Infomaterial
****Sonntag, 14. Mai 2017****
Theatergruppe VERNICEFRESCA: HO.ME – THEATERAUFFÜHRUNG
TiKK Theater, Am Karlstor 1, HD – 19.00 Uhr
Eintritt: 12€ – 10€ Volare-Mitgl. – 6€ Stud.
Sprache: Italienisch m. Übertitel.
Eine Stadt am Meer und ein Hügel von dem man Wale sichten kann. Zwei Schwestern leben dort in der Geborgenheit und der Angst gegenüber dem Fremden. Eines Tages aber bringt das Meer eine Fremde in die Stadt… HO.ME erzählt wie der Mensch in einer immer komplizierteren Welt versucht, sich vor dem Fremden zu schützen. Ererfindet
immer neue Wege, um sich sicher zu fühlen, dabei wird er letztendlich jeden Tag einsamer. In der Begegnung mit den Anderen realisiert man erstaunt, dass Körper und Seele das wahre Zuhause sind.
Regie: Massimiliano Foà
Darsteller: Jessica Festa, Martha Festa,
Rossella Massari, Arianna Ricciardi
Sprache: Italienisch m. Übertitel
****Dienstag, 16. Mai 2017****
Tiziana Abegg: FOTOGRAFIE UND APERITIF – DAS LEBEN DER FISCHER
Carosello Restaurant, Alte Eppelheimer Str. 50, HD, 18.00 Uhr
Eintritt: 3 € für Aperitif (Prosecco/Wein/Aperol Spritz mit Häppchen)
Sprache: Italienisch & Deutsch
„Life of a Fisherman“ ist eine Portraitreihe von Fischern aus dem kleinen Dorf Torre a Mare in Süditalien. Obwohl sie man heute noch antreffen kann, werden sie wahrscheinlich in 10 Jahren nicht mehr zu finden sein. Die Fotografin Tiziana Abegg hat in ihren Bildern das Leben dieser Fischer in ihren Alltag festgehalten. Sie wird uns beim talienischen Aperitif davon erzählen.
Im Anschluss: Köstliches Menü zum speziellen Preis von 18 € (bitte bei Carosello reservieren).
****Mittwoch, 17. Mai 2017****
Tobias Roth: VORTRAG – DIE BAIAE DES GIOVANNI PONTANO (1429–1503)
Haus Cajeth, Haspelgasse 12, HD – 19.00 Uhr
Eintritt: frei
Sprache: Deutsch
Giovanni Pontano ist einer der wichtigsten Autoren der italienischen Renaissance. Mit der Gedichtsammlung „Baiae“ wendet er sich an Freunde, Bekannte und berühmte Persönlichkeiten, gibt Ratschläge, scherzt und lässt alles auf einen zärtlichen, erotischen Sinn hinauslaufen.
Tobias Roth lebt als Autor, Übersetzer und Philologe in Berlin und München.
Eine Veranstaltung der Dante Alighieri Gesellschaft Heidelberg.
****Freitag, 19. Mai 2017****
AMIR ISSAA, KONZERT – DER RAP UND DIE ZWEITE GENERATION
Breidenbach Studios, Hebelstr. 18, HD – 20.00 Uhr
Vorgruppe: Anti Warhol
Im Anschluss: DJ TL Boogie
Eintritt: 10€ – 8€ Volare-Mitgl. – 5€ Stud.
In Italien ist Rapper Amir Issaa für seine engagierten Texte über Rassismus, Vorurteile und Stereotypen bekannt. In Rom aufgewachsen, seine Mutter Italienerin, sein Vater Ägypter, musste Amir von Anfang an erfahren, was Diskriminierung bedeutet. In seiner Musik verarbeitet er sowohl seine eigenen Erlebnisse als auch das Thema der zweiten Generation der Einwanderer in Italien. Anti Warhol und seine punkigen Reimen öffnen das Konzert und im Anschluss legt DJ TL Boogie auf! Er ist der Funkjoker, der Heidelberger Italo-Party Rocker und Captain der Party Time Machine aus der Funk- & Hip Hop-Galaxie!
****Samstag, 20. Mai 2017****
AMIR ISSAA, RAP WORKSHOP FÜR KINDER/JUGENDLICHE
Centro Monna Lisa, Schröderstr. 39b, HD – 11.00 Uhr
Eintritt: frei (Anmeldung erforderlich)
Sprache: Italienisch
In diesem Workshop werden Kinder und Jugendliche mit Amir Issaa Reimtexte aus Erfahrungen ihres alltäglichen Lebens verfassen und dazu den passenden Rhythmus finden. Die Teilnehmer werden einige Techniken lernen, um einen Rap-Text zu schreiben. Amir ist der künstlerische Direktor des Projekts Potere alle parole (Gebt den Wörtern Macht), das als Ziel hat, Stereotypen und Vorurteile durch musikalische Workshops in Schulen abzubauen. (Ab 6 Jahre)
****Freitag, 12. bis Montag 15. Mai 2017****
MERCATINO ITALIANO auf dem Friedrich-Ebert-Platz – 9 bis 19 Uhr
Erleben Sie mediterranes Flair mitten in Heidelberg: Händler aus Italien (Sizilien, Toskana, Sardinien, Ligurien und viele mehr) bieten auf dem Friedrich-Ebert-Platz Spezialitäten ihrer Heimatregionen an. Lassen Sie sich von den zahlreichen Geschmacksrichtungen dieser unwiderstehlichen Köstlichkeiten
verwöhnen.
Kinderprogramm beim Mercato Italiano
am Fr. ab 14 Uhr
Sa. und So. 11-17 Uhr
Genießen Sie besondere italienische Köstlichkeiten in Heidelberg auch bei:
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |