7. KulturFestival Italia: Heidelberg 8.-13. Juni 2018

FestivalBanner2018

Willkommen zum 7. KulturFestival Italia in Heidelberg!

Wir freuen uns, auch in diesem Jahr eine Woche lang ein reiches Programm präsentieren zu können, das die italienische Kultur mit ihren vielen Facetten näher bringen soll. Der italienische Markt auf dem Friedrich-Ebert-Platz wird Euch willkommen heißen und Treffpunkt‡ und Ort des Austauschs und der Genüsse sein.
Das Volare-Team
Adriana, Chiara, Flavio, Franca, Rita e Roberta

Wir möchten uns ganz herzlich bei unseren Sponsoren für ihr Vertrauen und die großzügige Unterstützung bedanken!

IIC-colore-stoccarda
logo-stadt logo-ICC

Mit dem Festival Mix können Sie mehrere Veranstaltungen zu einem günstigeren Eintrittspreis buchen: 2 Veranstaltungen = – 10%, 3 Veranstaltungen = – 15%, 4 und mehr Veranstaltungen = – 20%. Nur im Vorverkauf möglich. Bitte E-Mail an volare.dik@googlemail.com schicken.

****Freitag, 8. Juni 2018****

Interkulturelles Zentrum, Landfriedkomplex – Bergheimer Str. 147, HD
Ab 19.00: Empfang für alle Gäste zum Abendauftakt
Um 20.00: Konzert – AN DER JASMINKÜSTE mit Fabio Macagnino e Massimo Cusato.
Eintritt: 14 € (10 € Volare-Mitgl. u. Stud.)

8.6_Macagnino.jpg

Durch Musik und Worte erzählt An der Jasminküste die Geschichte einer langsamen, nostalgischen Reise der Seele mit einer Mischung aus Songs und Geschichten.
Der in Deutschland geborene „Südländer ”, der in diesem Land verliebt ist, fühlt sich dennoch  vom starken Ruf seiner Wurzeln angezogen. Diese zwei „Visionen des Lebens“ sind der Kernpunkt dieses Konzerts, um eine neue Synthese zu finden, in der Süden und Norden koexistieren.

Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Interkulturelles Zentrum.

****Samstag, 9. Juni 2018****


LERNE DIE KLÄNGE SÜDITALIENS KENNEN – PERCUSSION WORKSHOP
mit Massimo Cusato
CentroLingue Leonardo Da Vinci, Schröderstr. 39b, HD   um 10:00 Uhr
Eintritt: frei (Anmeldung erforderlich
volare.dik@googlemail.com)
8.6_Cusato

Bist Du zwischen 8 und 16 Jahren alt, oder auch schon Erwachsen, und hast Lust mit dem Perkussionisten Massimo Cusato, in die Rhythmen der kalabrischen Tarantella eingeführt zu werden?
Komm doch mit deinem eigenen Perkussionsinstrument
(Egg shaker, Cajon, Tamburin, Trommel, Maracas u. ä.) und mach mit! Wenn du kein Perkussionsinstrument hast, liegen genügend Leihinstrumente bereit.


****Samstag, 9. Juni 2018
****

ITALIENISCH… NICHT NUR WORTE von der Gruppe Teatralia Europa
Sprache: Italienisch / Deutsch
TiKK Theater, Am Karlstor 1, HD um 20.00 Uhr
Eintritt: 10 € (8 € Volare-Mitgl., 6 € Stud.)

9.6

Was verbirgt sich hinter den Gesten, dem Verhalten  und den Worten der Menschen in Italien? Was gilt als höflich – oder unhöflich – im Leben der Italiener?
Die Sketche auf Deutsch und Italienisch helfen, mehr über dieses Land und sein Volk zu erfahren. Menschen aus verschiedenen Nationen bilden das Ensemble Teatralia Europa und bringen unterschiedliche Erfahrungen mit hinein.

****Sonntag 10. Juni 2018****

Lorenzo Marini und der Gatto Mirò – WORKSHOP FÜR KINDER –                      Sprache: Italienisch / Deutsch
Schmitthenner-Haus, Heiliggeiststr. 17, HD  um 15:00 Uhr
Eintritt: 6 € (5 € Volare-Mitgl.) pro Kind mit Begleitung

gattomiro_10.6Von den Zeichnungen zur Musik. Lorenzo Marini, Komponist und Dirigent aus Turin, führt uns in eine Fantasiewelt und wird uns erzählen, wie die Musik für die Zeichentrickfilme von Gatto Mirò entsteht.
Die Kinder werden dazu animiert, gemeinsam mit ihm eine Geschichte zu erfinden und die dazugehörige Musik zu komponieren, eine tolle Erfahrung!
Anschließend werden einige Episoden von Gatto Mirò und vom Projekt Die Schöpfung gezeigt, für das Lorenzo auch die Musik komponiert hat.

****Sonntag 10. Juni 2018****

DIE GESCHICHTE ITALIENS IN DEN VOLKSLIEDERN mit dem Duo Esperia
Theater im Romanischen Keller, Seminarstr. 3, HD  um 19:00 Uhr
Eintritt: 10 € (8 € Volare-Mitgl., 6 € Stud.)
Sprache: Italienisch / Deutsch
Stefania Martinucci: Gitarre und Gesang
Germana Favognano: Tamburin und Gesang

10.6Durch die alten Lieder im Dialekt, die aus dem Volk hervorgegangen sind, bietet das Duo Esperia eine Reise in die italienische Geschichte an.
In den Mailiedern der Renaissance und in den Liedern der Emigranten, der Partisanen, der Briganti und der Verliebten, leben die Stimmen, die Völker und die Leidenschaft des Landes wieder auf.

****Dienstag, 12. Juni 2018****

LA MIA SIRIA – Buchpräsentation von und mit Rosanna Sirignano
Bibliothek im DAI, Sofienstr. 12, HD um 20:00 Uhr
Eintritt: 6 € (5 € Volare-Mitgl., 4 € Stud.)
Sprache: Italienisch
12 giugno_2Syrien ist schon seit sieben Jahren von einem blutigen Krieg im Kampf um die Freiheit betroffen, das Unterdrückung, Schmerz und Verlust bedeutet.
Rosanna Sirignanos Geschichten sind Zeugenaussagen jener, die wie sie, für eine kurze Zeit oder den größten Teil ihres Lebens in Syrien verbrachten.
Manchmal sind die Geschichten witzig, manchmal
emotional, um ein solches Thema wieder menschlicher werden zu lassen, nachdem es bereits allzu sehr medienwirksam und steril behandelt wurde.
An der Buchpräsentation wird auch der syrische Student Norouz Alyosef anwesend sein.

****Mittwoch, 13. Juni 2018****

LE STAGIONI DELLA CUCINA ITALIANA mit Ivana Nolli-Mayer
Vortrag mit Häppchen

Haus Cajeth, Haspelgasse 12, HD  um 19:00 Uhr
Eintritt: 7 € (6 € Volare-Mtgl., 5 € Stud.)
Sprache: Italienisch

13 giugno 2.JPEGUnser Festival wird mit einem Abend über die sehr geschätzte Italienische Küche festlich abgeschlossen:
Durch Informationen, Anekdoten, Tipps und Bilder werden Sie gewiss Appetit bekommen! Wir werden herausfinden, dass Pasta nicht gleich Pasta ist, dass Reis nicht gleich Reis ist und dass es typische Zutaten in der nord- und in der süditalienischen Küche zu entdecken gibt!
Wir werden einige regionale Spezialitäten kennenlernen, die sehr schmackhaft , aber wenig bekannt sind.
Im Anschluss an die Präsentation werden wir ein kleines Buffet an Leckereien anbieten, das von der Hobbyköchin Giuliana Polidoro zubereitet wird … Guten Appetit!

****Von Freitag 8. bis Montag 11. Juni 2018****
MERCATINO ITALIANO auf dem Friedrich-Ebert-Platz – 9–19 Uhr

DSC05691Markt mit Köstlichkeiten und handwerklichen Artikeln aus den verschiedenen Regionen Italiens wie Sizilien, Toskana, Emilia Romagna, Ligurien und viele mehr.
Volare ist mit einem eigenen Stand vom
Samstag bis Sonntag dabei. Wie jedes Jahr werden wir ein buntes Kinderprogramm anbieten und italienische Bücher gegen eine kleine Spende abgeben.

KINDERPROGRAMM AN UNSEREM STAND:
Sa. und So., 11–17 Uhr
Offenes Programm mit verschiedenen Bastelaktionen, Lese- und Hörspaß!

Sa., 14 bis 15.30 Uhr
Workshop „Das italienische Meerleben“ (für Kinder 3–10 Jahren)
Wir bitten um Anmeldung*

So. 13.00 bis 14.00 Uhr
Workshop „Pop-Art Karten und italienische Kunstschätze“ (für Kinder 6–11 Jahren)
Wir bitten um Anmeldung*

*Anmeldungen bitte an volare.dik@googlemail.com schicken.

Vielen Dank an unsere italienische Partner in Heidelberg:

logo Gelatogo Antonio Larosa LOGO CAROSELLO COMPATTO PER ADV

Siebten KulturFestival Italia: Heidelberg 8.-13. Juni 2018


Sechstes KulturFestival Italia: Heidelberg 12.-20. Mai 2017


Fünftes KulturFestival Italia: Heidelberg 2.-7. Juni 2016


Viertes KulturFestival Italia: Heidelberg 6.-12. May 2015


Drittes KulturFestival Italia: Heidelberg 11.-17. Mai 2013


Zweites KulturFestival Italia: Heidelberg 23.-28. April 2013


Erstes KulturFestival Italia: Heidelberg 16.-20. Mai 2012

Werbung