20. Mai – Tanzabend mit Traditionen, Folklore und Kultur aus Mittel- und Süditalien

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Mit der Unterstützung des „Comune di Arce

Comune di Arce

Die Gruppe „I dissonanti“ tritt mit einem umfangreichen Repertoire traditioneller, folkloristischer Musik und Tanz wie „pizzica“, „taranta“, „saltarello“ und „tammurriata“ auf. Mit der Begleitung von Tamburinen, Leierkästen, Gitarren, Schalmeien und Geigen werden sie während des freudigen Abends ihre große Leidenschaft für die volkstümliche Musik zeigen. Die Veranstaltung beginnt bereits am Nachmittag mit einem Workshop von ca. 2 1/2 Stunden. Hier werden nicht nur die Grundschritte gezeigt, um bei dem abendlichen Konzert mittanzen zu können, sondern auch die historischen und anthropologischen Aspekte dieser Volkstänze erläutert. So werden die Zuschauer Choreographie und Musik dieser Tänze in vollen Zügen genießen können.
Für diejenigen, die ausschließlich am musikalischen Aspekt interessiert sind, gibt es die Möglichkeit, lediglich dem Abschlußkonzert am Abend zu einem reduzierten Eintrittspreis beizuwohnen. Selbstverständlich haben die Tanzfreudigen auch die Gelegenheit, ebenfalls das Tanzbein zu schwingen!
Tanzworkshop (15:30 – 18:00):
20 € – Volare Mitglieder 18 € – Studenten 16 €

Konzert (Ausreichender Raum zum Tanzen und Sitzplätze) (20:00 Uhr):
14 € – Volare Mitglieder 12,5 € – Studenten 11€

Tanzworkshop und Konzert:
28 € – Volare Mitglieder 25 € – Studenten 22 €

Am Karlstor 1 – Heidelberg

Vorverkauf per E-Mail bei Volare e.V. – volare.dik@googlemail.com

Anmeldung Tanzworkshop (15:30 – 18:00)
Anmeldung Konzert (20:00 Uhr)
Anmeldung Tanzworkshop und Konzert

Die Bankverbindung wird nach der Anmeldung per Email mitgeteilt.

Einige Auszüge aus Konzerten der „Dissonanti“:

Ballarella – Pizzica – Ballarella ciociara – Tammurriata nera

Mit diesen Veranstaltungen möchten wir die fröhlichen und mitreißenden Volkstänze Pizzica, Saltarello und Tammurriata außerhalb der Grenzen Italiens bekannt machen, um einerseits einen im Ausland unbekannten italienischen kulturellen Aspekt hervorheben und um andererseits unseren in Deutschland lebenden Landsleuten die Möglichkeit zu geben, einen wichtigen Teil der eigenen Traditionen wieder zu entdecken oder zu vertiefen.

Weitere Informationen über diese Tänze finden Sie auf dieser Seite: Tarantole, tammorre e tarantelle

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s