Willkommen zum 4. KulturFestival Italia in Heidelberg!
Wir freuen uns, auch in diesem Jahr eine Woche lang ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm präsentieren zu können, das Ihnen die bunte Vielfalt der italienischen Kultur näher bringt.
Der italienische Markt auf dem Friedrich- Ebert-Platz wird dabei Treffpunkt und Ort des Austauschs und der Genüsse sein. Wir freuen uns auf Sie!
Das Volare-Team
Adriana, Chiara, Flavio, Franca, Rita e Roberta
Wir möchten uns ganz herzlich bei unseren Sponsoren für ihr Vertrauen und die großzügige Unterstützung bedanken!
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Mit dem Festival Mix können Sie mehrere Veranstaltungen zu einem günstigeren Eintrittspreis buchen: 2 Veranstaltungen = – 10%, 3 Veranstaltungen = – 15%, 4 und mehr Veranstaltungen = – 20%. Nur im Vorverkauf möglich. Bitte E-Mail an volare.dik@googlemail.com schicken
****Mittwoch 6. Mai 2015****
Gian Enrico Rusconi – DER WESTEN UND DIE GLOBALE WELT
Museum Haus Cajeth, Haspelgasse 12, Heidelberg – 19:30 Uhr – FESTIVAL-ERÖFFNUNGSFEIER
Eintritt: 10€ – Volare-Mitgl. 8€ – Stud. 5€
Sprache: It./Infomaterial Dt.
Zum Auftakt des 4. KulturFestivals Italia wird Gian Enrico Rusconi, emeritierter Professor für Politikwissenschaft an der Universität Turin, seine Analyse zum Thema „der Westen und die globale Welt“ vorstellen. Rusconi wird die Grundfesten der westlichen Kultur und deren zentrale Entwicklungen zurückverfolgen, von der Neudefinition von Modernität bis hin zur Auseinandersetzung mit anderen Kulturen.
Veranstaltung in Zusammenarbeit mit Volta la Carta.
Am Ende des Vortrags wird die Eröffnungsfeier des Festivals
****Donnerstag, 7. Mai 2015****
Alessandra Tarquini – DIE INTELLEKTUELLEN UND DER ERSTE WELTKRIEG
Gemeindesaal der Providenzkirche, Karl-Ludwig-Str. 8a, HD – 20:00 Uhr
Eintritt: 8€ – Volare-Mitgl. 6€ – Stud. 3€
Sprache: It./Infomaterial Dt.
Vor 100 Jahre trat Italien in den 1. Weltkrieg ein. Aus diesem Anlass präsentiert uns die Historikerin Alessandra Tarquini, Dozentin an der Università degli Studi La Sapienza in Rom, einen Vortrag zur Beteiligung vieler italienischer und europäischer Intellektueller an diesem Krieg. Sie agierten politisch, indem sie ihr intellektuelles und künstlerisches Schaffen mit dem militärischen Engagement im Glauben verbanden, die Welt verändern und neu gestalten zu können. Wie konnte ihr Interventionismus, wie ihre Kriegsbegeisterung entstehen?
****Freitag 8. Mai 2015****
Bel Canto Ensemble (Klavier, Klarinette, Flöte, Horn) – VON ROSSINI BIS MORRICONE
Galerie Melnikow – Theaterstr. 11, HD – 20:00 Uhr
Eintritt: 14€ (12€ Volare-Mitgl, 8€ Stud.)
Das 2010 gegründete Bel Canto Ensemble spielt berühmte Stücke aus Opern von Verdi und Rossini sowie bekannte Filmmusiken (Morricone, Piovani, Rota). Die musikalischen Darbietungen verdanken ihre Einzigartigkeit der Tatsache, dass das gesamte Repertoire von den Musikern selbst transkribiert und arrangiert wurde.
****Samstag 9 Mai 2015****
Diego Galdino – Aus Rom with love
Chocolaterie YilliY, Haspelgasse 7, HD – 11:00 Uhr
Freie Eintritt
Sprache: It./Dt.
Nach der Veröffentlichung seines zweiten Buchs, das unter dem Titel „Du kamst zu mir wie aus einem Traum“ auch ins Deutsche übersetzt wurde, wird Diego Galdino als einer der erfrischendsten und amüsantesten Autoren der neuen romantischen Literatur gehandelt. Trotz seines Erfolgs betreibt er aber immer noch seine Cafè Bar Lino in Rom, wovon er uns bestimmt erzählen wird!
Francesco Rizzuto (Kabarettist aus Sizilien) und SUoNOVA Vocal Quartett – Palermo: Sitten und Gesellschaft
Romanischer Keller, Ecke Seminarstr/Kettengasse, HD – 20:00 Uhr
Eintritt: 12€ (10€ Volare-Mitgl. 8€ Stud.)
Sprache: italienisch
Begleiten Sie uns durch die Straßen des historischen und chaotischen Palermo. Erleben Sie die Gepflogenheiten und Gestik der Bewohner dieser zauberhaften Stadt, reich an Leidenschaft, Farben und Kultur. Kennen Sie den Verkehr von Palermo? Der sympathischste Stadtpolizist Italiens wird Ihnen erzählen, wie man sich im Alltag von Palermo zurecht finden kann.
Die A-Capella Gruppe SUoNOVA heizt den Abend mit ihrem Potpourri an.
****Domenica 1o maggio 2015****
I Matti delle Giuncaie – Hard Folk aus der Toskana
Kulturfenster, Kirchstrasse 16, HD – 20:00 Uhr
Eintritt: 14€ (12€ Volare-Mitgl, 8€ Stud.)
Was machen vier Verrückte an kalten Winterabenden und in heißen Sommernächten? Sie amüsieren sich ungezügelt auf den Saiten ihrer Gitarren und Mandolinen, sie singen aus voller Kehle zu den Klängen von Tango und Rumba, von Cancan bis zur Suite! Die Band, eine der besten Hard-Folk Gruppen der toskanischen Maremma, bietet eine explosive Mischung aus Rock, Folk, Zigeuner- und Liedermacher-Musik unter dem Motto “Musik ist Spaß!“. Setzt euch dazu, lauscht den Rhythmen und genießt das Leben!
****Montag 11. Mai 2015****
Ivana Nolli-Meyer – Mailand und die EXPO 2015: Eine Stadt, die entdeckt und ein Ereignis, das beachtet werden will
Biblioteca del DAI, Sophienstrasse 12, HD – 20:00 Uhr
Eintritt: 6€ (4€ Volare-Mitgl, 3€ Stud.)
Sprache: deutsch
Vortrag über weniger bekannte Aspekte der Metropole Mailand und über das Ereignis des Jahres. Die EXPO 2015 findet in diesem Jahr unter dem Motto “Den Planeten ernähren – Energie für das Leben” statt, einem sehr aktuellen und für eine Weltausstellung sehr ungewöhnlichen Thema. Aus diesem Anlass organisiert die Stadt Mailand eine Reihe von außergewöhnlichen kulturellen Initiativen.
****Dienstag 12. Mai 2015****
Luigi Reitani – „Germania europea – Europa tedesca“ – Buchlesung
Victor Hugo Bibliothek, Romanisches Seminar, Seminarstr. 3, HD – 18:00 Uhr
Eintritt: frei
Sprache: It./Dt.
Luigi Reitani, Ordinarius für Neuere Deutsche Literatur an der Universität Udine, wird die Rolle Deutschlands in Europa und die kulturellen (Vor-)Urteile analysieren, die das Verhältnis zwischen Deutschland und Italien prägen, und dabei auch einen Blick darauf werfen, was Deutschland und den Rest Europas verbindet oder trennt.
Veranstaltung organisiert von ItalienZentrum.
****Fr. 8. bis Mo., 11. Mai 2015, 9 bis 19 Uhr****
Mercato italiano auf dem Friedrich-Ebert-Platz – 9 bis 19 Uhr
MeMarkt mit Köstlichkeiten aus vielen Regionen Italiens (Sizilien, Toskana, Sardinien, Ligurien …)
Kinderprogramm beim Mercato Italiano
Fr. 8., ab 14 Uhr + Sa. 9. Mai, 10–17 Uhr
Italienische Bastelwerkstatt und Bücherfl ohmarkt
Die A-Capella Gruppe SUoNOVA wird am Freitag zwischen 17 und 19 Uhr und am Samstag zwischen 14 und 16 Uhr auf dem Markt singen.
Verpassen sie nicht die spezialitäten unserer Freunde von Heidlberg:
![]() |
![]() |
![]() |