Neueste Meldungen

Documentarfilm Alganesh – All’orizzonte una speranza con Million Berhe 

Äthiopien, Italien 2018 | Regie: Lia & Marianna Beltrami | 60 min. | Dokfilm | ital. Original mit englischen Untertiteln.

Sa. 12.10 2019 – 18:00 Uhr Karlstorkino – Am Karlstor 1, Heidelberg
In Anwesenheit von Million Berhe . Im Anschluß besteht die Möglichkeit zur Diskussion.
LocandinaNach Jahrzehnten des Krieges an der Grenze zwischen Äthiopien und Eritrea wird heute ein weiterer Kampf um das Überleben von Tausenden vor der Diktatur Flüchtenden geführt. An der äthiopischen Grenze gibt es fünf eritreische Flüchtlingslager, und das Leben ist dort aufgrund des Wassermangels, des Mangels an lebensnotwendigen Gütern, vor allem aber wegen der fehlenden Zukunft sehr schwierig.
Im Film gibt es drei Protagonisten: Dr. Alganesh Fessah, eine Italienerin aus Eritrea, führt ein Leben an vorderster Front für ihre Landsleute auf der Flucht; die Flüchtlinge, die von der Grenze kommen; Äthiopien, ein Land, das insgesamt eine Million Menschen auf der Flucht aus Eritrea, Südsudan, Somalia und dem Kongo aufnimmt.
Im Film treffen wir einige Kinder, die allein, ohne Eltern fliehen. Immer mehr unbegleitete Minderjährige kommen im Erstaufnahmelager in Endabaguna an, sie sind zwischen 4 und 16 Jahre alt, sie träumen davon, ihre Mutter wiederzusehen und studieren zu können, sie träumen von einem besseren Leben.
Besonders in einem der Lager herrschen extrem schwierige Bedingungen: Es ist das Lager der Kunama, die, seit jeher verfolgt, vor 17 Jahren in dem Lager ankamen und jetzt ohne Perspektive sind. Im Mai-Ayni-Lager finden die Flüchtlinge Hilfe und ein bisschen Hoffnung durch die Arbeit des Ghandi-Vereins, der auch vom Diözesan-Missionszentrum Trient unterstützt wird: Vorschulkinder erhalten täglich eine warme Mahlzeit und Gesundheitsversorgung, ältere Menschen bekommen jeden Monat ein Stück Seife und eine Handvoll Kaffeebohnen.
Die Ärztin Alganesh, die nicht als „Heldin“ bezeichnet werden will, widmet sich in ihrem täglichen Leben den schwächsten Flüchtlingen. Sie hat humanitäre Korridore für die verzweifelten Fälle eingerichtet, unterstützt die verschiedenen Lager, geht in ägyptische Gefängnisse, um gefangene Flüchtlinge zu befreien, und steht in der ersten Reihe im Sinai, um die entführten und gefolterten Flüchtlinge zu befreien. Sieht Alganesh irgendwelche Hoffnung am Horizont?

Regia: Lia Beltrami, Marianna Beltrami
Attori: Alganesh Fessaha – (se stessa)Music Ghebreghiorghis – (se stesso)Ezekiel Channe – (se stesso)
Sceneggiatura: Lia BeltramiMarianna Beltrami
Fotografia: Ferran Paredes (Ferran Paredes Rubio)

FESTIVALS AWARDS AND MENTIONS:

FRANJA MIGRACIÓN PREMIO ESPECIAL   “JUANA CUADRADO”  PARA REALIZADORAS FEMENINAS Festival De Cine Social Y Derechos Humanos – Cine Otro CILE Festival

TAURASI D’ARGENTO Best Photography Festival del Cinema di Taurasi

3s BEST DOCUMENTARY NEW DELHI FILM FESTIVAL India

SPECIAL MENTION OF THE JURY – SILOE Film Festival

HONORABLE JURY MENTION CINE INDIAN FILM FESTIVAL Mumbai

HONORARY MEDIA 5th Silk Road Film Festival China

CRITIC HONORARY MENTION  Filmmaker Day TORINO

TARGA Salerno International Film Festival

AUDIENCE AWARD RushDocs Film Festival Los Angeles USA

Special Mention TRANI FILM FESTIVAL

BEST SOCIAL DOCUMENTARY MasterDoc Film Festival Los Angles

BEST DIRECTION Monaco Film Festival

Werbung
Dieser Beitrag wurde unter Neueste Meldungen veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s