Sonntag 28. aprile 2013 – 19:30
Karlstorbahnhof – Am Karlstor 1 – Heidelberg
Die Gruppe Paranza Mediterranea führt den Zuschauer auf eine Reise in die traditionelle Musik Süd-Italiens, sie arrangieren und interpretieren die berühmten Volkslieder, ohne die originelle Herkunft zu verlassen. Die Gruppe fängt mit Ihrer Region Campania an, mit dem Tammurriata von agro nocerino-sarnese und der Tarantella aus Cilento. Danach kommt die Region Apulien dran, mit dem Pizzica salentina und der Tarantella von Gargano; Und abschließend ist die die Region Calabria dran, mit dem Tarantella calabrese. Es ist eine Mischung aus Phantasie, Leidenschaft und Sinnlichkeit. Es sind Tänze synchronisiert mit dem Rythmus der Trommel und anderen Musikintrumenten.
Die Gruppe:
UGO MAIORANO (Stimme, Akkordeon,Tammorra,)
PIETRO PISANO (Bass,Sackpfeife, Flöte)
RAFFAELLA COPPOLA (Trommel,Tanz, Castagnette, Chor)
TOMMASO SOLLAZZO (Sackpfeife, Gitarre)
ANIELLO TANCREDI (Stimme, Organ)
Im folgenden Video ist ein kurzes Interview mit den Mitgliedern der Gruppe zu sehen sowie ein paar musikalische Eindrücke der Paranza Mediterranea während ihres Gastspiels in Toulouse. Noch ein Video (von ARTE France).
Tanzworkshop (11:00 – 13:30):
20€ – Volare Mitglieder 18€ – Studenten 15€
Konzert (Ausreichender Raum zum Tanzen und Sitzplätze) (19:30):
18€ – Volare Mitglieder 15€ – Studenten 12€
Tanzworkshop und Konzert:
32€ – Volare Mitglieder 28€ – Studenten 22€
Vorverkauf per E-Mail bei Volare e.V. – volare.dik@googlemail.com
Anmeldung Tanzworkshop (11:00 – 13:30)
Anmeldung Konzert (19:30)
Anmeldung Tanzworkshop und Konzert
Die Bankverbindung wird nach der Anmeldung per Email mitgeteilt.