Sonntag 11. Mai 2014 – 19:30 Karlstorbahnhof – Am Karlstor 1 – Heidelberg
Die jüngst gegründete Compagnia Daltrocanto ist in erster Linie aus der Leidenschaft für die folkloristischen Instrumente und die Musik aus Süditalien heraus entstanden und konnte bereits in vielen italienischen Städten ihr Publikum begeistern. Antrieb der Künstlergruppe ist der Wunsch, sich in den gemeinsamen kulturellen und traditionellen Ursprüngen wiederzuerkennen. Die Instrumente aus verschiedenen geographischen und musikalischen Regionen – Dudelsack und Schalmei, italienische Gitarre und klassische Gitarre, griechische und irische Bouzouki, E-Bass, Tammorra und Tamburin – vermischen sich mit den Stimmen und Tänzen zu einem aussergewöhnlichen musikalischen Erlebnis. So zeigt sich eindrücklich, dass die Liebe zu den eigenen Volkstraditionen den Dialog und den Austausch mit anderen Kulturen gerade nicht bremst, sondern vielmehr zur Überwindung von kulturellen Barrieren beiträgt.
Die Gruppe
Antonio Giordano – Zampogne (italienische Sackpfeifen), griechische Bouzouki, Stimme
Bruno Mauro – Klassische Gitarre, Irische Bouzouki
Paola Tozzi – Stimme
Floriana Attanasio – Stimme, italienische Rahmentrommel, Tanz
Christian Brucale – Stimme, Perkussion, italienische Rahmentrommel
Martino Brucale – Ciaramelle (Schalmei), Flöten, Saxophone
Alessandro Ferrentino – Schlagzeug, Perkussion
Flavio Giordano – E-Bass
Luca Lanzara – italienische Rahmentrommel, Mandoline, Chitarra battente
Loredana Marino, Carlo Del Galdo, Marilinda Gonnella – Tanzen
In diesem Video zu sehen: Die Teilnahme des Tanz-Ensembles „Daltrocanto“ beim Konzert zu Epiphania, übertragen auf RAI 1.
Tanzworkshop (11:00 – 13:30): 20€ – Volare Mitglieder 18€ – Studenten 15€
Dieser Tanz-Workshop bietet die Möglichkeit, in die fröhlichen und mitreißenden Volkstänze der „Tammurriata“ einzutauchen. Neben dem Spaß am Tanz ist das Ziel des Workshops nicht nur, die grundlegenden Tanzschritte zu lehren, sondern die Teilnehmer bei Wiederentdeckung und Ausdruck der eigenen Spontaneität über tänzerische Bewegung zu begleiten.
Konzert (Ausreichender Raum zum Tanzen und Sitzplätze) (19:30): 18€ – Volare Mitglieder 15€ – Studenten 12€
Tanzworkshop und Konzert: 32€ – Volare Mitglieder 28€ – Studenten 22€
Vorverkauf per E-Mail bei Volare e.V. – volare.dik@googlemail.com ‚
Anmeldung Tanzworkshop (11:00 – 13:30)
Anmeldung Konzert (19:30)
Anmeldung Tanzworkshop und Konzert
Die Bankverbindung wird nach der Anmeldung per Email mitgeteilt.